Einweisungen (teilweise auch "Unterweisungen") dienen im Makerspace dazu, Personen die Benutzung von Geräten zu ermöglichen. Nahezu alle elektrischen Geräte erfordern für ihre Nutzung eine Einweisung. Diese soll sicherstellen, dass der Nutzer sich der Gefahren und Möglichkeiten der Maschine bewusst ist.
Alle Maschinen, die sich im Inventar des Makerspace befinden, haben einen Aufkleber, der neben der Bezeichnung der Maschine auch den Hinweis darauf enthält, welche Einweisung für diese Maschine erforderlich ist. Bei beweglichen Maschinen befindet sich der Aufkleber meist am Kabel in der Nähe des Steckers
Für einige Einweisungen gibt es einen Theorie-Teil. Dieser wird im LMS durchgeführt, das steht für Learning Management System. Es unterstützt Online Schulungen, Online Prüfungen und so weiter (ähnlich wie Moodle).
Vor der ersten Verwendung musst du dich einmalig im LMS unter https://learn.makerspace-darmstadt.de anmelden.
|
Es gibt diverse Arten von Einweisungen, die im folgenden kurz beschrieben sind
Einweisungs-Typ | Beschreibung | Beispiel(e) |
---|---|---|
Online-Unterweisung (LMS) | Einweisungen, die rein online mit Hilfe unseres LMS stattfinden. Du absolvierst den Kurs sowie das Abschluss-Quiz und bekommst anschließend ein Downloadlink für das Einweisungsformular, welches du einreichen kannst | Kleinwerkzeuge, |
Online-Unterweisungen | Einweisungen, die rein online stattfinden, aber noch nicht im LMS abgebildet sind. Links und Anleitungen sind Maschinen-spezifisch, Du findest sie hier: Online- und Hybrid-Einweisungen | Standbohrmaschine |
Hybrid-Einweisungen (LMS) | Einweisungen, die eine Online-Vorbereitung mit Hilfe des LMS erfordern und anschließend einen Praxis-Teil vor Ort haben. Du absolvierst den Kurs sowie das Abschluss-Quiz, anschließend kannst du dich erst auf die Warteliste eingetragen. | Holz-CNC, Formatkreissäge, Tauch- und Kappsägen |
Hybrid-Einweisungen | Einweisungen, die von den Teilnehmenden (Online-)Vorbereitung erfordern, welche aber noch nicht im LMS abgebildet ist. Anschließend gibt es einen Praxis-Teil vor Ort. Die Einweisungen sowie Materialien findest Du hier: Online- und Hybrid-Einweisungen. Trage dich auf der Homepage in die Warteliste ein, und schaue Dir das zur Verfügung gestellte Material zuvor an. | Abricht- und Dickenhobel, Tischfräse |
Vor-Ort Einweisungen | Einweisungen, die ausschließlich als Praxis vor Ort stattfinden. Trage dich auf der Homepage in die Warteliste an. | Alle anderen |
Um dich für bestimmte Einweisungen in die Warteliste einzutragen, befolge die folgenden Schritte:
Wenn eine Einweisung angeboten wird, werden automatisch die potentiellen Teilnehmer:innen anhand der Warteliste angeschrieben. Wenn Du eine entsprechende Einladung erhältst, hast Du zwei Optionen:
Bitte beachte, dass Du immer auf die Einladung reagieren solltest. Antwortest Du gar nicht, wird nach 24h dein Platz automatisch an das nächste Mitglied weitergegeben und Du erhältst eine Warnung. Bei der dritten Warnung verlierst Du deinen Platz auf der Warteliste und musst dich neu für die Einweisung eintragen. |