Wir bauen eine Loetpastenspucker... so aehnlich wie in der ct'make 5/2022
Die Spritze drueckt nicht so recht bzw unsere Solderpaste is zu fest ? Mit Zahnpasta hat es schon halbwegs funktioniert.
M106/M107 - Fan On/Off
G28
- β Home, run into enstops and set 0
M114 - Report Position - Parameter D,E,R tun nix
M114 X:0.00 Y:0.00 Z:0.00 E:0.00 Count X:0 Y:0 Z:0 M114 R |
M154 - π Position Auto-Report - Auch Sch...
G10
- π Retract - pull back FillamentM302 - β Cold Extrude - Parameter um kalte Extrusion zu erlauben, bzw Temp einzustellen
M302 echo:Cold extrudes are disabled (min temp 170C) M302 S0 M302 echo:Cold extrudes are enabled (min temp 0C) |
M701 - π Load Filament - da kann man Laenge und Z-Move angeben
M702 - π Unload Filament
M701 L1 echo:Unknown command: "M701 L1" M702 echo:Unknown command: "M702" |
Movement Experiments - Bewegt sich bis max x=200,y=210(knallt),z? e-ohne begrenzung
G0 Z0 Y0 Z50 G0 Z15 G1 X150 Y50.3 E22.4 F3000 G0 E50 |
Besser Extruder ansteuern... Also der Extruder kann wie jede andere Achse angesteuert werden Achse = 'E'.
G0 E50 |
Mit LidarSensor einen Konturenfolger(Z) basteln, dann kann man auch Zuckerguss auf Kekse drΓΌckn. Der Marlin kann sogar M260,M261 I2C Nachichten rein und raus ballern, also mit so einem VL53xx oder wie die Dinger heissen, kommunizieren.
ct'make | |||
3D Drucker Marlin Alu2 Controller RAMPS? | Sieht aus wie ein RAMPS 1.6plus, vergl. Aliexpress. https://reprap.org/wiki/RAMPS_1.6 | ||
Beispiele fuer verwendbare Spritzen. am Besten die mit Stoessel+Gummi+Presskappe innen. Unser "Presser" ersetzt den Stoessel, der Rest bleibt. | Anforderung Extruder
| ||
Mechanik Extruder Motor -> |