Versionen im Vergleich
Schlüssel
- Diese Zeile wurde hinzugefügt.
- Diese Zeile wurde entfernt.
- Formatierung wurde geändert.
Willkommen im Makerspace Darmstadt!
Unser Ziel ist es, jedem eine Werkstatt mit Werkzeugen, Maschinen und einer Community rund ums Selbermachen zu bieten. Hier findest
duDu Informationen zu unserem Verein, der Community und den im Space
vorhandenvorhandenen Maschinen und Werkzeugen.
Wichtigste Ansprechpartner
Livesearch | ||||
---|---|---|---|---|
|
Unser Vorstand
Dr. Mathias Kreider Vorsitzender |
Nico Neumann |
Daniel Gasch |
Antje Schreiber |
Bettina Günther
Jan Schuhmacher Offene Werkstatt | Florian Plath Roman Shuf |
Roadmap
You can edit this roadmap or create a new one by adding the Roadmap Planner macro from the Insert menu. Link your Confluence pages to each bar to add visibility, and find more tips by reading the Atlassian blog: Plan better in 2015 with the Roadmap Planner macro.
Know your spaces
Raumbeauftragter |
Getting Started
Hier sind einige wichtige Links zusammengefasst, die dir Dir den Einstieg ins Vereinsleben und der Dokumentation erleichtern sollen:
Inhalt nach Stichwort | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Image Added
Wir benutzen Slack, um miteinander zu kommunizieren! Komm einfach vorbei: hier beitreten
Offene Werkstatt
Du willst uns kennenlernen und einfach mal reinschnuppern? Komm zu unseren offenen Werkstattzeiten vorbei! Diese sind momentan:
. Melde Dich an und werde Teil unserer Maker-Community: hier beitreten!
Offene Werkstatt
Ohne Anmeldung einfach vorbei kommen. Am besten bringst Du direkt den ausgefüllten Haftungsauschluss mit.
Jeden Donnerstag ab 19 Uhr
Während der offenen Werkstatt kannst Du einfach vorbei kommen und an Deinem Projekt arbeiten. Bitte beachte aber, dass zur Verwendung der Maschinen eine Einweisung erforderlich ist, die Du gegebenfalls vorher absolvieren musst. Wenn ein Mitglied mit entsprechender Einweisung vor Ort ist und Zeit hat, helfen wir natürlich gerne aus. Dies können wir aber nicht garantieren, da Rundgänge Priorität haben.
Sprich Dich idealerweise schon vor der offenen Werkstatt mit einem Mitglied in unserem Slack ab. So kannst Du sicherstellen, dass Du auf jeden Fall arbeiten kannst.
Übrigens: Du kannst Dich mit einem Mitglied gerne auch außerhalb der offenen Werkstattzeiten zum Arbeiten verabreden!
Führungen und Rundgänge
Im Rahmen der offenen Werkstatt bieten wir euch auch gerne einen Rundgang durch unsere Werkstatt. Hier könnt ihr den Verein und unser Konzept kennenlernen sowie die Maschinen und Möglichkeiten der Werkstatt gezeigt bekommen.
Jeden Donnerstag wird eine Führung angeboten:
- Um 19:15 Uhr (bitte um 19:00 Uhr da sein)
Der Rundgang dauert ca. 45 Minuten und ihr habt natürlich auch die Möglichkeit, eure Fragen loszuwerden.
Bitte beachtet folgendes: Die Werkstatt beinhaltet gefährliche Maschinen. Bringt daher bitte nach Möglichkeit den ausgefüllten und unterschrieben Haftungsauschluss schon mit. Dieser kann aber auch vor Ort ausgefüllt werden, das verzögert allerdings die Abläufe.